Die Plaza de España ist eine der bekanntesten Plätze in Sevilla. <br />Sie wurde 1929 erbaut.
Als Sevilla 1929 die Iberoamerikanische Ausstellung veranstaltete, wurden viele Gebäude für die Ausstellung im María Luisa Park errichtet, unter anderem die Plaza de España.
Plaza de España Ringsum befindet sich ein Kanal von 500 m Länge.
Plaza de España Dieser wird von vier Brücken überspannt.
Plaza de España An den Wänden befinden sich eine Reihe von Kachelornamenten, welche an die 48 spanischen Provinzen erinnern sollen.
Plaza de España Dabei stellen sie Landkarten der Provinzen, Mosaike mit historischen Begebenheiten sowie die Wappen der Hauptstädte jeder Provinz dar.
Plaza de España Der Platz war damit das insgesamt teuerste Ausstellungselement der Veranstaltung.
Der Nordturm (Torre Norte)
Die Giralda ist das ehemalige Minarett der Hauptmoschee und ...
Giralda ... heutiger Glockenturm der Kathedrale von Sevilla in Andalusien.
Die Kathedrale von Sevilla ist die Bischofskirche des Erzbistums Sevilla. Sie ist die größte gotische Kirche Spaniens und eine der größten Kirchen der Welt. Sie wurde 1401–1519 erbaut.
María Luisa Park
Der Alcázar von Sevilla ist der mittelalterliche Königspalast.