Schloss Kronborg ist eine Festung in Helsingør auf der dänischen Insel Seeland.<br />Übersetzen mit der Fähre von Helsingør (DK) nach Helsingborg (SE).
Südschweden Nach Stockholm sind es 450 km.
Stockholm Die Hauptstadt Schwedens hat eine mehr als sieben Jahrhunderte zurückreichende Besiedlungsgeschichte und ist seit 1643 die Residenz des Königs.
Stockholm - Riddarholmen Die „Ritterinsel“ liegt inmitten der Stadt und ist als Teil der Altstadt Gamla Stan eine attraktive Sehenswürdigkeit mit Palästen aus dem 17. Jahrhundert.
Quirlige Innenstadt
Wachwechsel
Kirchturm der Storkyrka Die Große Kirche ist die Domkirche Stockholms innerhalb der evangelisch-lutherischen Schwedischen Kirche.
Die Tyska Kyrka ist ein lutherisches Kirchengebäude in der Stockholmer Altstadt Gamla Stan. Die Kirche gehört der Deutschen St. Gertruds Gemeinde, einer deutschsprachigen Gemeinde der Schwedischen Kirche.
Stockholms Stadshus Das Rathaus der schwedischen Hauptstadt Stockholm beherbergt den Sitz der Stadtregierung und des Stadtparlamentes.
Stockholms Stadshus Der byzantinisch inspirierte Goldene Saal: Mosaik der „Königin des Mälarsees“
Vasa-Museum
Vasa-Museum Das auf seiner Jungfernfahrt 1628 gesunkene Kriegsschiff Vasa.
Millesgårdens Skulpturenpark
Uppsala Die viertgrößte Stadt des Landes ist eine traditionelle und bekannte Universitätsstadt.
Dom zu Uppsala Der Dom ist sowohl Krönungs- als auch Grabstätte vieler schwedischer Könige und Sitz eines evangelisch-lutherischen Erzbischofs.
Der gotische Dom St. Erik ist mit 118,7 Meter das höchste Kirchengebäude Skandinaviens
Königshügel von Alt-Uppsala
Fahrt Richtung Norden
Finnisches Lappland
Rentiere
Polarkreis in Finnland
Finnische Hochebene
Inari ist ein Ort in Finnisch-Lappland.
Hammerfest Der Hafen von Hammerfest ist einer der nördlichsten Seehäfen Europas und ist ganzjährig eisfrei.
Hammerfest
Hammerfest Lutherische Kirche.
Hammerfest Die Kirche wurde erbaut 1961.
Hammerfest Eine Stockfisch-Kathedrale
Hammerfest Stockfisch ist durch Lufttrocknung haltbar gemachter Fisch – vor allem Kabeljau (Dorsch).
Meridianstein in Hammerfest Erinnert an ein großes Vermessungsprojekt (Struve-Bogen) von Schweden, Russland und Norwegen im 19. Jahrhundert.
Nordkap Das Kap ist der nördlichste Punkt Europas, der vom Festland aus auf dem Straßenweg erreicht werden kann, und mit seinem Wahrzeichen, dem Globus, ein bedeutendes touristisches Reiseziel.
Das Nordkap liegt auf 71° 10′ 21″ nördlicher Breite, 514 Kilometer nördlich des Polarkreises und rund 2100 Kilometer südlich des Nordpols.
Gildetun Ein saisonales Hotel mit Haupthaus und Bungalows mit Sami-Kunstwerken aus der Region.
Samen in Festkleidung
Lyngenfjord
Narvik liegt ca. auf dem halben Weg zwischen Hamburg und dem Nordpol.
Mosjøen
Stromschnellen bei Bardufoss
Trondheim
Trondheim Der Nidarosdom gehört zu den bedeutendsten Kirchen in Norwegen, er gilt als Nationalheiligtum.
Trondheim Stabkirche
Trondheim Stiftsgården ist eines der größten Holzgebäude Skandinaviens und seit 1906 die offizielle Residenz des norwegischen Königs in Trondheim.
Oslo Holmenkollen Sprungschanze
Oslo - Vigeland Skulpturenpark Der einzigartige Park ist das Lebenswerk des Bildhauers Gustav Vigeland (1869- 1943), mit mehr als 200 Skulpturen in Bronze, Granit und Schmiedeeisen.
Oslo - Vigeland Skulpturenpark
Oslo Festung Akershus
Oslo rechts das Rathaus
Das Rathaus Oslo setzt eine architektonische Dominante in der Hauptstadt. Hier wird alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen.
Rathaus Oslo
Die Fram ist ein 1892 fertiggestelltes Schiff, das norwegische Polarforscher in den Jahren 1893–1912 nutzten.
Die Fram war darauf ausgelegt, im Packeis driften zu können, ohne unter dem enormen Druck des Eises Schaden zu nehmen.
Hans H. Krag Er war von 1874 bis 1903 Direktor der norwegischen Straßenverwaltung.
Skagen
Nordkapreise mit Möllers Reisedienst, 1979 (Alle Fotos dieser Seite)