Perlachturm mit Rathaus Der 70 m hohe Turm in der Altstadt von Augsburg wurde im 10. Jahrhundert als Wachturm erbaut. Heute ist er im Ensemble mit dem benachbarten Augsburger Rathaus ein Wahrzeichen der alten Reichsstadt und dient heute unter anderem als Aussichtsturm.
Der Goldene Saal ist ein Prunksaal im Augsburger Rathaus. Er zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern der Spätrenaissance in Deutschland
Der Augustusbrunnen ist einer der drei Prachtbrunnen in Augsburg. Er befindet sich auf dem Rathausplatz und stellt den Stadtgründer, den römischen Kaiser Augustus dar.
Der Augsburger Dom ist die Kathedrale des Bistums Augsburg und Stadtpfarrkirche der Dompfarrei Zum Heiligsten Herzen Jesu.
Blick durch das Mittelschiff auf den Ostchor
Hochaltar der Marienkapelle
Rathausplatz
Die Fuggerei in Augsburg ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen der Welt. Die Reihenhaussiedlung stiftete Jakob Fugger „der Reiche“ im Jahr 1521. Heute wohnen in den 140 Wohnungen der 67 Häuser 150 bedürftige katholische Augsburger Bürger für eine Jahresmiete von 0,88 Euro.
Blick in die Herrengasse von Süden