Pierre Brice als Winnetou
Pierre Brice als Winnetou, Hermann Giefer als Old Shatterhand
Manfred Schück als Tchi Na Pa
Jürgen Wulf als Großer Bär/Tschen, Pierre Brice
Pierre Brice, Hermann Giefer
v.l.: Marcus Schaper als Tokvi Kava, Pierre Brice, Manfred Reddemann, Wilfried Zander
Hermann Giefer, Marcus Schaper, Pierre Brice
Pierre Brice, Hermann Giefer, Thomas Westphal
Hermann Giefer
Pierre Brice
Ulrich Gustävel als Kutscher
Jörg Mielack als Kleiner Bär, Pierre Brice
Manfred Reddemann als Brinkley
Hermann Giefer, Rolf E. Schenker als Mister
Manfred Reddemann
re.: Ulrich Gustävel als Kutscher
v.l.: Wilfried Zander als Knox, Manfred Reddemann
Rolf E. Schenker als Mister
v.l.: Wilfried Zander, Manfred Reddemann
Dirk Reher als Woodward
v.l.: Rolf E. Schenker als Mister, Eberhard Cohrs als Tante Droll
Wilfried Zander, Manfred Reddemann
v.l.: Dirk Reher, Manfred Reddemann
v.l.: Rolf E. Schenker, Eberhard Cohrs als Tante Droll, vorne: Manfred Reddemann
Marcus Schaper als Tokvi Kava, Pierre Brice
v.l.: Istvan Sinko, Manfred Reddemann
v.l.: Eberhard Cohrs, Manfred Reddemann, Wilfried Zander, Hermann Giefer
v.l.: Laszlo Szili, Pierre Brice, Wilfried Zander, Hermann Giefer, Manfred Reddemann
Pierre Brice, Laszlo Szili als Hickhock
v.l.: Pierre Brice, Dirk Reher, Laszlo Szili
v.l.: Pierre Brice, Marcus Schaper, Hermann Giefer
Manfred Reddemann, Wilfried Zander
v.l.: Istvan Sinko als Black Jack, Manfred Reddemann
Edgar Maschmann als Inda Nischo
v.l.: Istvan Sinko, Dirk Reher, re.: Werner Schuldt als Hilton
Jürgen Wulf, Pierre Brice
Mitte: Marie Sommerfeld als "Ein Kind"
Mitte: Ruth Wielandt als Maria, re.: Marie Sommerfeld
v.l.: Ruth Wielandt als Maria, Marie Sommerfeldt
Eberhard Cohrs
Mitte: Istvan Sinko, Laszlo Szili
Thomas Westphal als Großer Wolf
v.l.: Manfred Reddemann, Edgar MaschmannInda Nischo, Wilfried Zander
Pierre Brice, Thomas Westphal
Werner Schuldt als Hilton
Werner Schuldt
li.: Dirk Reher, v.r.: Manfred Reddemann, Wilfried Zander
Marcus Schaper, Pierre Brice
Ruth Wielandt als Carmencita, Manfred Reddemann
li.: Fred Braeutigam als Tom
Eberhard Cohrs und Wilfried Zander
Manfred Reddemann, li.: Wilfried Zander, re.: Dirk Reher, vorn: Laszlo Szili und Istvan Sinko
v.l.: Fred Braeutigam, Ruth Wielandt, Manfred Reddemann
vorn: Edgar Maschmann
Marcus Schaper als Tokvi Kava
Edgar Maschmann
v.l.: Werner Schuldt, Hermann Giefer, Dirk Reher
v.l.: Manfred Reddemann, Pierre Brice, Marcus Schaper
v.l.: Manfred Reddemann, Marcus Schaper, Ruth Wielandt
li.: Thomas Westphal
Jörg Mielack als Kleiner Bär, am Boden: Jürgen Wulf
v.l.: Wilfried Zander, Edgar Maschmann, Manfred Reddemann
Pierre Brice, Jörg Mielack, am Boden: Jürgen Wulf
Pierre Brice, Jürgen Wulf
Pierre Brice, Jörg Mielack
v.l.: Dirk Reher, Manfred Reddemann, Wilfried Zander, Pierre Brice, Werner Schuldt
Fred Braeutigam
Ruth Wielandt, Dirk Reher, Pierre Brice
Laszlo Szili und Hermann Giefer, re.: Manfred Reddemann und Dirk Reher
Wilfried Zander, Manfred Reddemann, Pierre Brice
Fred Braeutigam schultert Eberhard Cohrs, Manfred Reddemann, Wilfried Zander
v.l.: Wilfried Zander, Pierre Brice, Marcus Schaper
Thomas Westphal
Mitte: Laszlo Szili, re.: Istvan Sinko
Manfred Reddemann, Rolf E. Schenker
v.l.: Pierre Brice, Manfred Reddemann, re.: Dirk Reher
Manfred Schück
v.l.: Wilfried Zander, Manfred Schück
v.l.: Manfred Reddemann, Thomas Westphal, Wilfried Zander
Ruth Wielandt, Manfred Reddemann
Pierre Brice, Manfred Reddemann
Eberhard Cohrs, Manfred Reddemann, Pierre Brice, Hermann Giefer
v.l.: ?, Manfred Schück, Dirk Reher, Werner Schuldt, Fred Braeutigam, Wilfried Zander, Rolf E. Schenker, Thomas Westphal, Marcus Schaper
Eberhard Cohrs, Marie Sommerfeld
Ulrich Gustävel
v.l.: Jörg Nehter, Lianne Paulina-Mürl, Präsidentin des Landtages von Schleswig-Holstein (1987 bis 1992) und Ernst Reher
re.: Jörg Nehter
Hella Krekel (Ehefrau von Pierre Brice)
v.l.: Jörg Nehter, Helmut Lemke und Ernst Reher
v.l.: Helmut Lemke, Jörg Nehter, Ernst Reher
v.l.: Jörg Nehter, Ernst Reher
2.v.l.: Pierre Brice
v.l.: Ernst Reher, Jörg Nehter und 4.000.000 (!) Besucherfamilie der Karl-May-Spiele
Jörg Nehter und Ernst Reher
Ernst Reher, Jörg Nehter und 4.000.000 (!) Besucherfamilie der Karl-May-Spiele
v.l.: Ernst Reher, Jörg Nehter und 200.000 Besucherfamilie der Karl-May-Spiele
Jörg Nehter
Peter Hick - Intendant (1988-1991), (Schauspieler (1978-1985), ab 1993 Theaterleiter Störtebeker Festspiele)
v.l.: Jörg Nehter, Peter Hick, Ernst Reher
Pierre Brice mit Maskottchen
Ernst Reher
Saginaw Grant
li.: Ernst Reher
v.l.: Hermann Giefer, Hella Krekel (Ehefrau von Pierre Brice), Pierre Brice
re.: Saginaw Grant
In der Kutsche: Jürgen Lederer - Old Shatterhand (1984-1986, 1988)