v.l.: Jürgen Lederer als Old Shatterhand, Klaus-Hagen Latwesen als Winnetou
v.l.: Jochen Baumert als Sam Hawkens, Heide Mondon als Rosalie Ebersbach
li.: Rolf E. Schenker als Ka Ma Ku
Jürgen Lederer, Klaus-Hagen Latwesen<br />Im Hintergrund das "Kleeblatt" bestehend aus (v.li.) "Dick Stone" Adalbert Tiegelkamp, "Sam Hakens" Jochen Baumert und "Will Parker" Fred Braeutigam.
Jochen Baumert
Klaus-Hagen Latwesen
re.: Peter Hick als Mexikano
Peter Hick als Mexikano
Bob Klein als Der Eine (Street Band), Kalle Ricken als Der Andere (Street Band)
v.l.: Jochen Baumert, Fred Braeutigam
v.l.: Adalbert Tiegelkamp als Dick Stone, Fred Braeutigam als Will Parker
Peter Hick
Heide Mondon als Rosalie Ebersbach
re.: Wilfried Zander als Buttler
Jürgen Lederer
v.l.: Michael Grimm als Der Ölprinz, Christian Ahrens als Bankier Duncan
li.: Werner Schuldt, re.: Christian Ahrens
v.l.: Jochen Baumert, Jürgen Lederer, Fred Braeutigam
Jürgen Lederer, Klaus-Hagen Latwesen
Klaus Schichan als Mokaschi
Eberhard Cohrs als Kantor emeritus Hampel
Rolf E. Schenker als Ka Ma Ku
v.l.: Klaus Schichan, Rolf E. Schenker
v.l.: Michael Grimm, Christian Ahrens
re.: Werner Schuldt als Captain Miller
v.l.: Wilfried Zander, Peter Hick
v.l.: Werner Schuldt, Eberhard Cohrs
v.l.: Peter Hick, Wilfried Zander, Michael Grimm
Heide Mondon, Jochen Baumert
Rolf E. Schenker
Sven Blum als Schi-Sho mit Travois
v.l.: Werner Schuldt, Klaus-Hagen Latwesen
v.l.: Anja Hansen als Marie, Sven Blum als Schi-Sho
v.l.: Christian Ahrens, Michael Grimm
Anja Hansen
v.l.: Michael Grimm, Christian Ahrens, Wilfried Zander
li.: Wilfried Zander
Mit erhobener Hand: Gunther Schüler als Nitsas-ini
Eberhard Cohrs, Bob Klein als Der Eine (Street Band), Kalle Ricken als Der Andere (Street Band)
v.l.: Adalbert Tiegelkamp, Jochen Baumert, Jürgen Lederer, Fred Braeutigam
Fred Braeutigam
Werner Schuldt
v.l.: Klaus-Hagen Latwesen, Werner Schuldt
Kutscher: Werner Schuldt
Sven Blum, Eberhard Cohrs auf dem Travois
Bob Klein als Der Eine (Street Band) oder Kalle Ricken als Der Andere (Street Band)
Heide Mondon
v.l.: Fred Braeutigam, Adalbert Tiegelkamp, Jochen Baumert
re.: Wilfried Zander
Eberhard Cohrs
Kutscher: Werner Schuldt, Mitte: Christian Ahrens
re.: Werner Schuldt
v.l.: Fred Braeutigam, Adalbert Tiegelkamp, Jochen Baumert, Eberhard Cohrs
v.l.: Klaus-Hagen Latwesen, Sven Blum
v.l.: Peter Hick, Wilfried Zander
v.l.: Sven Blum, Klaus-Hagen Latwesen
Klaus-Hagen Latwesen als Winnetou
Wilfried Zander
Jürgen Lederer, Christian Ahrens
Aus der Kutsche: Michael Grimm
Adalbert Tiegelkamp als Dick Stone
v.l.: Adalbert Tiegelkamp, Klaus-Hagen Latwesen als Winnetou, Jürgen Lederer
Kutscher: Werner Schuldt, Christian Ahrens
v.l.: Klaus Schichan, Jürgen Lederer
v.l.: Rolf E. Schenker, Klaus Schichan
Klaus-Hagen Latwesen, Sven Blum
v.l.: Michael Grimm, Wilfried Zander
Gunther Schüler als Nitsas-ini
Helmut Lemke - Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein (1963 - 1971), Ernst Reher - Geschäftsführer der Kalkberg GmbH
Helmut Lemke
Ursula Gräfin von Brockdorff - Sozialministerin des Landes Schleswig-Holstein (1983 - 1988)
Ursula Gräfin von Brockdorff
Ernst Reher - Geschäftsführer der Kalkberg GmbH
Karl-May-Schaufenster-Wettbewerb